Vollmandat bedeutet, dass ich alle Ihre Versicherungsverträge (Gesamtanzahl ist unerheblich) betreue. Sie müssen natürlich nicht alles bei mir neu abschließen, sondern nur das was Sinn macht und selbstverständlich nur das was Sie sich leisten können/ wollen. Ich werde allerdings Ihr einziger Ansprechpartner in Versicherungsfragen. Nur so kann ich hervorragenden Service für alle meine Kunden dauerhaft sicherstellen.
Kunde bedeutet für mich „Geschäftspartner auf Augenhöhe, mit dem ich auf gleicher Wellenlänge bin“. Seien Sie mir also bitte nicht böse, wenn es mit einer Zusammenarbeit nicht funktioniert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass (Geschäfts- )Beziehungen ohne Augenhöhe oder Wellenlänge früher oder später scheitern. Deshalb versuche ich dem vorzubeugen indem ich vor Beginn der Zusammenarbeit diese Punkte abklopfe. Sie passen zu mir, wenn Sie individuelle Beratung und hochwertige Lösungen suchen, die hässliche Wahrheit einer schönen Lüge vorziehen.
Die Zusammenarbeit mit mir beginnt mit Unterzeichnung der sogenannten Maklerunterlagen – Dies sind im Einzelnen:
1. Maklervertrag (regelt die Geschäftsbeziehung im Innenverhältnis)
2. Maklermandat (Vollmacht, regelt die Vertretung im Außenverhältnis)
3. Datenschutzerklärung (regelt die Nutzung/Verwendung Ihrer Daten) Ohne diese drei Dokumente ist die Zusammenarbeit leider nicht möglich.
Sollte sich im Laufe der Zusammenarbeit herausstellen, dass wir doch nicht zusammenpassen, ist die Kündigung ganz einfach mit Frist von 1 Monat oder aus einem wichtigen Grund auch fristlos möglich. Der Maklervertrag ist dann beendet, die Maklervollmacht gilt als entzogen und das wird von mir den jeweiligen Versicherungsunternehmen mitgeteilt, damit Sie sich einen anderen Vermittler/Betreuer suchen können. Die Versicherungsverträge und der Versicherungsschutz bleiben natürlich bestehen, es kann allerdings sein, dass die von mir eingeräumten Sonderkonditionen wie zB Nachlässe oder Bedingungserweiterungen zur nächsten Hauptfälligkeit entfallen.
Aufsichtsbehörde und Schlichtungsstellen
Meine Eintragung im Vermittlerregister als Versicherungsmakler kann unter der Registernummer D-5WQ4-F1ZJ7-45 überprüft werden bei: IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner
Talweg 17, 53113 Bonn
Telefon: 0228- 2284 0 Telefax: 0228-2284 170 E-Mail: info(at)bonn.ihk.de, Webseite: ihk- bonn.de
• Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 030 20308-0, www.vermittlerregister.info
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
• Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de • Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv- ombudsmann.de
Es bestehen keine Beteiligungen von mehr als 10 Prozent an Stimmrechten oder am Kapital an oder von Versicherungsunternehmen. Versicherungsunternehmen halten keine Beteiligungen an meinem Unternehmen.